Sicherheit bei
Flexvelop

Sichern Sie mit uns Ihre Finanzen.
Wir sichern Ihre Daten.

Die Türsteher

Account Verification
& Privatsphäre

Flexvelop Verification identity card
Die Sicherheit der Daten unserer Kunden ist unsere oberste Pflicht.

Unser System ist so konfiguriert, dass wir ohnehin nur möglichst wenige Daten unserer Kunden verarbeiten und speichern müssen. Dies verringert automatisch Datenrisiken und vereinfacht gleichzeitig den Abschluss unserer Verträge.

Durch den Einsatz diverser Sicherheitsfunktionen maximieren wir zudem den Schutz des Zahlungsverkehrs und der Privatsphäre eines jeden Nutzerkontos.

Damit kein Vertrag fehlerhaft abgeschlossen werden kann, muss der Account eines jeden Nutzers zuvor verifiziert werden. Dies erfolgt durch die Verifikation des Personalausweises und des E-Mail-Kontos beim erstmaligen Vertragsabschluss.

Beide Schritte sind innerhalb von wenigen Sekunden entweder direkt beim Händler vor Ort oder bequem vom Smartphone oder Laptop aus abgeschlossen.

Sicherheitsfunktion

Bonitätsprüfung

Bonitäts-prüfung

Flexvelop-Bonitätsprüfung-Stufen.svg
Wir prüfen die Bonität der Unternehmen grundsätzlich über die Auskunftei Creditreform.

Sollte ein Unternehmen noch jünger als drei Jahre sein, so liegen jedoch meist noch keine Daten zur Prüfung vor. In diesen Fällen prüfen wir einfach die Bonität der natürlichen Person hinter der Anfrage über die Auskunfteien Boniversum und Schufa.

Durch diese Flexibilität in der Prüfung können wir bspw. auch Gründer:innen helfen, die von Banken und Leasinggesellschaften meist pauschal abgelehnt werden.

Es erfolgt kein Eintrag bei der Auskunftei (weder bei der Creditreform, noch bei der Schufa), weil "Flexen" keine Form von Kredit, sondern eine einfache Miete darstellt.


So bleibt sowohl Ihre Bonität, Ihre Bilanz, als auch Ihr Bankkonto für Banken und wichtige Kredite frei und attraktiv.

Welche Daten sammeln wir?

Datenschutz & Cookies

Flexvelop Cookie Illustration Orange

Um uns stetig zu verbessern, verwenden wir Cookies auf unserer Seite.
Aber warum eigentlich? Durch Cookies können wir anonymisiert sehen, wie häufig eine Unterseite angeklickt wurde, nach welchen Begriffen gesucht wird und von wo die Besucher:innen auf unsere Seite gekommen sind.

So können wir nachvollziehen, welche Inhalte unsere Besucher:innen wirklich interessieren und wie wir unsere Seite besser strukturieren können.
Damit bleibt unsere Fokus auf das Wichtigste gerichtet:
Dass Sie mit uns zufrieden sind!

Gemäß der DSGVO entscheidesn Sie selbst, welche Daten wir sammeln dürfen.

Häufig bestätigt man den Cookiebanner aus Gewohnheit reflexartig. Das ist aber kein Problem, denn unter dem persönlichen Cookiereport findesn Sie alle Informationen zu den Daten, die wir sammeln, und Sie können - auch im Nachhinein - diese Einstellungen anpassen.

Transparent und sorgenfrei - genau wie unsere Verträge.

Persönlicher Cookiereport

FAQ

Noch Fragen?

Dann findesn Sie alle Antworten in unseren FAQs.
Dort haben wir alle häufig gestellten Fragen gesammelt, mit einer Antwort versehen und sortiert. Bleibt noch eine Frage offen, so Können Sie uns auch über das Kontaktformular direkt erreichen.
FAQ / Kontakt